von Leichtbau Allianz Sachsen | Aug. 2, 2020 | Institut Mitglied
Technische Universität Chemnitz www.tu-chemnitz.de Institut für Strukturleichtbau (IST), Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (SLK) Institut für Strukturleichtbau (IST), Stiftungsprofessur Textile Kunststoff- und Hybridverbunde (TKV) Institut für...
von Leichtbau Allianz Sachsen | Aug. 1, 2020 | Institut Mitglied
TU Bergakademie Freiberg WWW.TU-FREIBERG.DE Institut für Metallformung (IMF) Institut für Aufbereitungsmaschinen und Recyclingsystemtechnik (IART) Institut für Mechanik und Fluiddynamik (IMFD) Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik (MVTAT)...
von Leichtbau Allianz Sachsen | Juni 4, 2020 | Projekte
Potentiale des Leichtbaus in Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen LightSax MASTERPLAN EXZELLENZ IM LEICHTBAU Ziel des Projektes war die langfristige Ausrichtung, Diversifizierung und Koordinierung der sächsischen Leichtbau-Aktivitäten und somit die nachhaltige...
von Leichtbau Allianz Sachsen | Juni 3, 2020 | Projekte
Seriennahe Technologien für hochbelastete hybride Multilayer-Crashstrukturen hybCrash Motivation und Gesamtziel Der Einsatz von Leichtbauwerkstoffen und -strukturen bildet einen wesentlichen Schlüssel für die Entwicklung und Herstellung energieeffizienter Fahrzeuge...
von Leichtbau Allianz Sachsen | Juni 1, 2020 | Projekte
Digitale Technologien für hybride Leichtbaustrukturen dahlia Im Verbundprojekt Digitale Technologien für hybride Leichtbaustrukturen (dahlia) wollen die beteiligten Forscher/innen Technologien und Prozesse zur Herstellung von tapeverstärkten Leichtmetallblechen aus...
Neueste Kommentare