Projekte
LightSax

02
dahlia
Im Projekt “dahlia” sollen am Beispiel einer Prozesskette zur Herstellung von Tape-verstärkten Leichtmetallprofilen (DAHLIA-Profile) mittels Warmumformung (DAHLIA-Prozess) Prozessparameter-Struktur-Eigenschafts-Beziehungen (PSE-Beziehungen) mittels Simulation entschlüsselt und für die Nutzung in digitalen Zwillingen aufbereitet werden.


02
dahlia
Im Projekt “dahlia” sollen am Beispiel einer Prozesskette zur Herstellung von Tape-verstärkten Leichtmetallprofilen (DAHLIA-Profile) mittels Warmumformung (DAHLIA-Prozess) Prozessparameter-Struktur-Eigenschafts-Beziehungen (PSE-Beziehungen) mittels Simulation entschlüsselt und für die Nutzung in digitalen Zwillingen aufbereitet werden.
hybCrash
Im Projekt “hybCrash” entwickeln die beteiligten Institute neuartige Hybridwerkstoffe mit dem Ziel, die vorteilhaften Eigenschaften von Leichtmetallen und Faser-Kunststoff-Verbunden zu vereinen.

04
Assozierte Projekte
Sächsische Allianz für Material- und Ressourceneffiziente Technologien. Ein Forschungsprojekt, welches aus den Spitzentechnologieclustern ADDE, eniPROD und ECEMP hervorgegangen ist.


04
Assozierte Projekte
Sächsische Allianz für Material- und Ressourceneffiziente Technologien. Ein Forschungsprojekt, welches aus den Spitzentechnologieclustern ADDE, eniPROD und ECEMP hervorgegangen ist.
Jetzt Mitglied werden
Die Mitgliedschaft ist möglich für Wissenschaftler_Innen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Sachsen mit Kompetenzen im Bereich des Leichtbaus.
