Hybride Dialogveranstaltung zur Vorstellung des
MASTERPLAN EXZELLENZ IM LEICHTBAU
Wissenschaftler_innen der drei Technischen Universitäten Chemnitz, Dresden und Freiberg erarbeiten im Rahmen des LightSax-Projektes seit September 2019 einen MASTERPLAN EXZELLENZ IM LEICHTBAU, in welchem die Kenntnisse und Potentiale des Leichtbaus im und für den Freistaat Sachsen bewertet und zusammengefasst werden.Ziel ist die langfristige Ausrichtung, Diversifizierung und Koordinierung sächsischer Leichtbauaktivitäten und somit die nachhaltige Stärkung der sächsischen Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Die durchgeführte Untersuchung zeigt das Meinungsspektrum der wichtigsten Akteure der sächsischen Leichtbauwirtschaft und -forschung und deckt das Gebiet mit der Vielzahl der Beteiligten breit und weitgehend repräsentativ ab. Die umfangreichen Ergebnisse zu Chancen und Herausforderungen für die Leichtbauforschung sowie konkrete Handlungsempfehlungen werden im finalen MASTERPLAN EXZELLENZ IM LEICHTBAU detailliert vorgestellt.
Livestream am 12.10.2020, ab 10:00 Uhr
PROGRAMM
Moderation: S. Willems, Monia Media
09.30 Uhr | Registrierung , Empfang und Warm-up |
10.00 Uhr | Eröffnung Prof. Dr. K.-D. Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg |
10.10 Uhr | Begrüßung seitens der Sächsischen Staatsregierung S. Gemkow, Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (Videobotschaft) B. Meyer, Abteilungsleiterin „Wirtschaft, Innovation und Mittelstand“ im Sächsischen Staatsministerin für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
10.15 Uhr | Bündelung der Leichtbauaktivitäten in Sachsen Prof. Dr. R. Kawalla, Vorstandsvorsitzender der Leichtbau-Allianz Sachsen |
10:30 Uhr | MASTERPLAN EXZELLENZ IM LEICHTBAU Dr. M. Stegelmann, TU Dresden M. Moses, TU Bergakademie Freiberg K. Götz, TU Chemnitz |
11:30 Uhr |
Podiumsdiskussion zur künftigen sächsischen Leichtbau-Strategie mit
|
12.30 Uhr | Zukunftsaktivitäten der Leichtbau-Allianz Sachsen Prof. Dr. H. Jäger, Vorstand der Leichtbau-Allianz Sachsen |
Teilnahme
Eine Teilnahme zur Veranstaltung ist nur auf Einladung und mit vorheriger Anmeldung möglich, die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.
